Unser Verein engagiert sich seit 2010 für das Wohl von Einheimischen,
Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund der Stadt Kamenz.
Wir bieten allerlei Aktivitäten und Projekte für Jung und Alt und freuen uns über jeden Besucher.
Unsere Mitglieder profitieren von Vergünstigungen und Ausflügen, Neuigkeiten aus erster Hand und dem ehrenamtlichen Engagement,
welches heutzutage das wertvollste Gut ist.
Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2020!
Merry Christmas
С новым годом
میلاد مسیح مبارک باد
Vielen Dank an unsere Vereinsmitglieder, Engagierte und Gäste für die tolle Vereinsfeier!
Zusammen haben wir ein deliziöses Dinner genossen, viel gelacht und wurden fesselnd unterhalten.
Besonders stolz sind wir auf die Darbietung des Theaterstücks zum ersten Thanksgiving in englischer Sprache!
Mehr dazu seht ihr hier
Mittlerweile läuft das erste Miniprojekt "Graffiti".
Hier haben die Jugendlichen die Möglichkeit sich kreativ auszutoben. In mehreren Schritten werden und wurden bereits die alten, faden Mauern des hauseigenen Basketball-Platzes zu modernen
und langlebigen Kunstwerken verwandelt.
Vom Streichen über Sprayen bis hin zum Feiern ... alles ist dabei und wurde von den Jugendlichen konzepiert und wird von Jugendlichen umgesetzt. Wir können gespannt sein, wie es
weitergeht.
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier
Nachdem die Ausstellung
"In Sachsen arbeiten wollen, können, dürfen..."
im Innenhof des Rathauses in Kamenz während der IKW gezeigt wurde, können Interessierte diese nun bei uns bewundern.
Ein Blick auf die 13 interessanten Porträts von Menschen aus 12 Ländern lohnt sich!
Die Porträts mit Fotografien und Texten legen den Fokus auf den beruflichen Werdegang von Teilnehmern aus z.B. Syrien, Brasilien, Bulgarien, aber auch Palästina und Weißrussland.
Mehr Informationen zum IQ Netzwerk und zur Ausstellung finden Sie unter diesem Link
Es ist wieder soweit ...
Interkulturelle Wochen 2019 in Kamenz
22.09.2019 bis 06.10.2019
Veranstaltungen der IKW 2019 in Kamenz finden Sie hier
Nähere Informationen zur Interkulturellen Woche und den landkreisweiten Veranstaltungen in Bautzen, Bischofswerda und Hoyerswerda finden Sie auf der offiziellen IKW-Seite des Landkreises unter folgendem Link
Voller Freude stellen wir unser neues Projekt
"Freizeit macht stark!" vor.
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Freizeitgestaltung, Hausaufgabenhilfe und außerschulische Bildung.
Von Montag bis Freitag betreut Frau Ewert die Teilnehmer von 15:00 bis 19:00 Uhr.
Es erfordert weder Anmeldung, noch Kosten seine Freizeit spannend und spaßig zu gestalten.
Wir heißen jeden willkommen!
Näher Informationen findet ihr hier!
Bei Fragen steht Frau Ewert unter 03578 310432 oder hdb.kamenz@gmail.com zur Verfügung.